Mit gar nicht ganz so wunderbarem Wanderwetter sind wir am Ortsausgang Lauenen gestartet. Unsere erste Wanderung mit den beiden Kleinen, wir waren ganz gespannt, wie sie sich machen. Zunächst ging es durch das Naturschutzgebiet Rohr, dem sehr hohen Louibach entlang.
Eine kleine Rast am Louibach.
Neben dem Weg überall Wasser. Die Kleinen setzen noch ein paar Blätterschnellboote ins Wasser, dann geht es durch den Wald.
Als es langsam hochgeht, wird uns der Weg durch die Skulpturen am Wegesrand versüsst. Immer wieder gibt es Tiere aus Holz zu entdecken. Das bereitet vor allem den Kleinen grosse Freude. wir finden einen Unterschlupf unter einem Felsvorsprung, als es dann noch einmal regnet.
Der Himmel tut sich auf, als wir den Lauenensee erreichen. Ganz grün liegt der Lauenensee eingebettet zwischen den Bergen.
Die Sonne bricht noch richtig durch und wir sind begeistert vom Lauenensee und stolz auf die Kleinen. Haben die erste Wanderung begeistert mitgemacht. Den Rückweg nehmen wir dann das Postauto zurück nach Lauenen.
Der Tungelschuss
Eine kleine Rast am Louibach.
Neben dem Weg überall Wasser. Die Kleinen setzen noch ein paar Blätterschnellboote ins Wasser, dann geht es durch den Wald.
Als es langsam hochgeht, wird uns der Weg durch die Skulpturen am Wegesrand versüsst. Immer wieder gibt es Tiere aus Holz zu entdecken. Das bereitet vor allem den Kleinen grosse Freude. wir finden einen Unterschlupf unter einem Felsvorsprung, als es dann noch einmal regnet.
Der Himmel tut sich auf, als wir den Lauenensee erreichen. Ganz grün liegt der Lauenensee eingebettet zwischen den Bergen.
Die Sonne bricht noch richtig durch und wir sind begeistert vom Lauenensee und stolz auf die Kleinen. Haben die erste Wanderung begeistert mitgemacht. Den Rückweg nehmen wir dann das Postauto zurück nach Lauenen.
Der Tungelschuss
- Startpunkt: Hotel Alpenland
- Ziel: Lauenensee
- Angegebene Wanderzeit: 1 Stunde
- KM: ca. 3-5 / Aufstieg 142m (Start 1240m; Ziel 1382m)
- Wanderung: Alpenland-Rohr-Skulpturenweg-Lauenensee
Kommentare
Kommentar veröffentlichen