Auf diese Wanderung haben wir uns ganz besonders gefreut. Von der Familie haben wir zum 10-jährigen Hochzeitstag ein Kinderfreies Wochenende mit Hotelgutschein geschenkt bekommen und um die Zeit optimal auszunutzen, haben wir uns ein Hotel in den Bergen ausgewählt und eine Tageswanderung geplant. Das Wetter hätte es nicht besser mit uns meinen können. So ein Glück!
Wir starten mit der Gondelfahrt von Schönried aufs Rellerli. Von hier kann man in der Ferne schon unser Mittagsziel sehen: die Grubenberghütte.
Wunderschöne Blumenwiesen, einfach herrlich.
Bekanntschaften am Wegesrand.
Da hinten sieht man sie wieder, die Grubenberghütte.
Im Kamerazoom schon gut zu erkennen.
Am Ende der sehr sehr schönen Wanderung über den Hugeligrat geht es bergab, um dann ziemlich steil bergauf zur Hütte zu gehen. Vor dem Aufstieg wünsche ich den Schweinen noch einen guten Tag.
Ich komme ganz schön ins Schwitzen beim Aufstieg...
Fast ist die Hütte erreicht...
Belohnt werden wir mit wunderschönen Ausblicken...
...und da ist sie: die Grubenberghütte SAC.
Wir geniessen es sehr auf der Terasse der Hütte inmitten der fantastischen Bergwelt. Am Wochenende ist die Hütte bewartet und so können wir uns noch sehr nett mit dem Hüttenwart unterhalten
und können uns zum Zmittag eine Chässchnitte schmecken lassen.
Ein Stamm für meine Kamera...
und ein Selbstauslöserbild beim Abstieg.
Haben wir hier schon den Weg verloren? Irgendwo verlieren wir die rot-weiss-roten Markierungen und müssen ein ganzes Stück steile Wiese hinab (nicht ganz so geschickt wie Berggämse...)
Danach ist der Weg nach Saanen leider alles Hartbelag, aber dennoch sehr schön. Wir folgen dem Grischbach genau auf der Kantonsgrenze zwischen Bern und Waadt...
und kommen schliesslich am späten Nachmittag im wunderschönem Saanen an.
Wir starten mit der Gondelfahrt von Schönried aufs Rellerli. Von hier kann man in der Ferne schon unser Mittagsziel sehen: die Grubenberghütte.
Wunderschöne Blumenwiesen, einfach herrlich.
Bekanntschaften am Wegesrand.
Da hinten sieht man sie wieder, die Grubenberghütte.
Im Kamerazoom schon gut zu erkennen.
Am Ende der sehr sehr schönen Wanderung über den Hugeligrat geht es bergab, um dann ziemlich steil bergauf zur Hütte zu gehen. Vor dem Aufstieg wünsche ich den Schweinen noch einen guten Tag.
Ich komme ganz schön ins Schwitzen beim Aufstieg...
Fast ist die Hütte erreicht...
Belohnt werden wir mit wunderschönen Ausblicken...
...und da ist sie: die Grubenberghütte SAC.
Wir geniessen es sehr auf der Terasse der Hütte inmitten der fantastischen Bergwelt. Am Wochenende ist die Hütte bewartet und so können wir uns noch sehr nett mit dem Hüttenwart unterhalten
und können uns zum Zmittag eine Chässchnitte schmecken lassen.
Ein Stamm für meine Kamera...
und ein Selbstauslöserbild beim Abstieg.
Haben wir hier schon den Weg verloren? Irgendwo verlieren wir die rot-weiss-roten Markierungen und müssen ein ganzes Stück steile Wiese hinab (nicht ganz so geschickt wie Berggämse...)
Danach ist der Weg nach Saanen leider alles Hartbelag, aber dennoch sehr schön. Wir folgen dem Grischbach genau auf der Kantonsgrenze zwischen Bern und Waadt...
und kommen schliesslich am späten Nachmittag im wunderschönem Saanen an.
- Startpunkt: Gondelstation Rellerli
- Ziel: Saanen
- Angegebene Wanderzeit: 4,5-5 Stunden
- KM: 16,09 km, Aufstieg: 315m, Abstieg: 1135m(Min./max. Höhe: 1010m/1860m)
- Wanderung: Rellerli - Mittleri/ Hinderi Schneit - Grubenberghütte - Lauchnere - Grischbachtal - Underbort - Saanen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen