Direkt zum Hauptbereich

Grubenberghütte SAC

Auf diese Wanderung haben wir uns ganz besonders gefreut. Von der Familie haben wir zum 10-jährigen Hochzeitstag ein Kinderfreies Wochenende mit Hotelgutschein geschenkt bekommen und um die Zeit optimal auszunutzen, haben wir uns ein Hotel in den Bergen ausgewählt und eine Tageswanderung geplant. Das Wetter hätte es nicht besser mit uns meinen können. So ein Glück!
Wir starten mit der Gondelfahrt von Schönried aufs Rellerli. Von hier kann man in der Ferne schon unser Mittagsziel sehen: die Grubenberghütte.
Wunderschöne Blumenwiesen, einfach herrlich.

Bekanntschaften am Wegesrand.
Da hinten sieht man sie wieder, die Grubenberghütte.
Im Kamerazoom schon gut zu erkennen.
Am Ende der sehr sehr schönen Wanderung über den Hugeligrat geht es bergab, um dann ziemlich steil bergauf zur Hütte zu gehen. Vor dem Aufstieg wünsche ich den Schweinen noch einen guten Tag.
Ich komme ganz schön ins Schwitzen beim Aufstieg...
Fast ist die Hütte erreicht...
Belohnt werden wir mit wunderschönen Ausblicken...
...und da ist sie: die Grubenberghütte SAC.
Wir geniessen es sehr auf der Terasse der Hütte inmitten der fantastischen Bergwelt. Am Wochenende ist die Hütte bewartet und so können wir uns noch sehr nett mit dem Hüttenwart unterhalten
und können uns zum Zmittag eine Chässchnitte schmecken lassen.
Ein Stamm für meine Kamera...
und ein Selbstauslöserbild beim Abstieg.
Haben wir hier schon den Weg verloren? Irgendwo verlieren wir die rot-weiss-roten Markierungen und müssen ein ganzes Stück steile Wiese hinab (nicht ganz so geschickt wie Berggämse...)
Danach ist der Weg nach Saanen leider alles Hartbelag, aber dennoch sehr schön. Wir folgen dem Grischbach genau auf der Kantonsgrenze zwischen Bern und Waadt...
und kommen schliesslich am späten Nachmittag im wunderschönem Saanen an.

  • Startpunkt: Gondelstation Rellerli
  • Ziel: Saanen
  • Angegebene Wanderzeit: 4,5-5 Stunden
  • KM: 16,09 km, Aufstieg: 315m, Abstieg: 1135m(Min./max. Höhe: 1010m/1860m)
  • Wanderung: Rellerli - Mittleri/ Hinderi Schneit - Grubenberghütte - Lauchnere - Grischbachtal - Underbort - Saanen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pilatus

Das letzte Augustwochenende haben wir einen Ausflug mit der ganzen Familie zum Pilatus gemacht. Gestartet sind wir an der Gondelbahn in Kriens. Einer der Onkel wanderte hoch, die Meisten besuchten den Hochseilgarten bei der Gondelstation Fränkmüntegg und eigentlich eher durch Zufall nahmen die Kleinen und ich noch die weitere Bahn rauf auf Pilatus Kulm. Von oben hatten wir einen wunderbaren Blick über den Vierwaldstättersee, die Alpen, Sempachersee und vieles mehr. Ich konnte es mir nicht nehmen, mit meinen kleinen Wanderfreundinnen noch die Gipfel (Esel und Oberhaupt) zu besteigen. Und es gab einen tollen Höhlengang, wo man durch Löcher in die Landschaft schauen konnte.  Die Grossen haben die Zeit im Hochseilgarten auch sehr genossen. Für die Grossen ging es auch noch auf die tolle Sommerrodelbahn. Die Kleinen und ich sind derweil auf den tollen Spielplatz bei der Mittelstation Krienseregg. Ein toller Spielplatz mit viel zum Klettern, Entdecken, inmitten herrlichs...

Höhlen von Lobsigen

Bei diesen herrlichsten sommerlichen Temperaturen haben wir heute eine Wanderung beinahe vor der Haustür unternommen. Gestartet sind wir in Baggwil, zuerst zum Baggwil Graben, durch herrlich schattigen und frühlingsgrünem Wald. Dann haben wir unser Ziel, die Höhlen von Lobsigen, erreicht. Welch ein wundervoller Platz! Die Grillstelle war sogar frei und so ging es grad ans Holz suchen. Füürle ist doch immer das Schönste. Die Kinder hätten sich wahrscheinlich noch stundenlang dort aufhalten können, aber wir haben uns nach feinen Cervelats, Brot, Gemüse und sogar Kaffee auf den weiteren Weg gemacht... Herrliche Obstbäume haben wir immer wieder bestaunen können... Tolle Aussicht auf den Chasseral und Lobsigensee... Wunderschönes Seeland im Frühling, so lieblich und ländlich... Startpunkt: Baggwil Ziel: Höhlen Lobsigen Wanderzeit: ca. 2-2,5 h KM: 6 Wanderung:Baggwil Graben- Höhlen- Lobsigen- Seedorf- Baggwil

Brunnihütte SAC

Engelberg liebe ich ja schon immer! Jetzt, wo die Grossen im Pfadilager waren, hab ich eine kleine Hüttentour mit den Kleinen hoch über Engelberg gemacht. Da der Himmel so wolkenverhangen war, haben wir uns ganz mit Gondel und Sessellift zur Brunnihütte schaukeln gelassen. Auf diese Weise ist die SAC-Hütte in sage und schreibe 3 Gehminuten erreichbar. Wir können schon unser Nachtlager beziehen und ein paar Dinge in der Hütte lassen, bevor wir von in Richtung Rigidal starten. Hauptsache, man findet auf jeder Wanderung etwas Spannendes zu tun. Und sei es nur diese Wasserrinnen, über die diese zwei Tunierpferde springen müssen ;-) So vergeht der Weg fast im Fluge. Angekommen auf der Alp Rigidalgibt es zur grossen Freude ein tolles Spielhaus mit Puppenküche und Puppenwägen mit Puppen drin. Wir essen hier noch unser Zmittag... ...und die Kinder spielen noch ausgiebig. Der Rückweg zur Brunnihütte, endlich kann man sie schon sehen... Nächster Trick, wenn die Motivati...